Hallo, mein Name ist Antje, ich bin Physiotherapeutin. Meine Schwerpunkte sind die Kinder-Bobath- und Schroth-Therapie. Ich arbeite fuer 6 Wochen in der Physiotherapie-Station des Angkors-Kinder e.V. Und jetzt bin ich schon in meiner letzten Woche und blicke zurueck:

Vor einem Jahr habe ich beim Angkors Kinder e.V. angefragt, ob es die Moeglichkeit gaebe hier zu arbeiten und mein Wissen weiter zu geben. Und dann, Ende Maerz, traf ich endlich in Siem Reap ein. Voller Aufregung, Tatendrang und etwas Angst ,der Verstaendigung wegen. Ich hatte das Glueck, dass Andreas vom Verein fuer ein paar Tage an meiner Seite zu haben. So konnten die wichtigsten Dinge geklaert werden, zumal mein Englisch eher unzureichend ist.
Mein erster Tag war sehr aufregend fuer mich. Das Team hat mich allerdings ilebevoll aufgenommen und zeigte viel Geduld, da ich immer wieder meinen Uebersetzer nutzen musste. Ich wurde im Laufe der Woche auf allen Stationen eingewiesen, nach 1,5 Wochen hatte ich schon meine Patienten auf der Neonatal Unit und im OPD. Hauptsaechlich Patienten mit CP und Skoliosen, so konnte ich mein Wissen in der Bobaththerapie und Skoliosetherapie praktisch weiter geben.




Da ja mein Englisch nicht fuer theoretische Schulungen ausreicht, habe ich die Bobaththerapie an den Patienten gezeigt oder wenn ein Therapeut meine Meinung und Behandlungsstrategie wissen wollte, kam ich zur Behandlung dazu.
Fuer die Skoliosetherapie hatten wir mehrere praktische und theoretische Stunden. Ich hatte 2 jugendliche Patientinnen mit Skoliose, die fast taeglich kamen, um die Uebungen zu erlernen. Dadurch hatten die Therapeuten immer wieder die Moeglichkeit praktisch zu lernen, von mir, aber auch von den tollen Maedels, die die Uebungen ehrgeizig durchfuehrten.
Auch ich habe hier einiges von den Therapeuten gelernt, Z.B. die Behandlung von Babys mit Kiss-Syndrom oder mit Saugproblematik.
Woechentlich finden team-interne Schulungen statt, an denen ich auch teilnehme. Dank der Technik kann ich mit Hilfe meines Smartphones, die Themen im Internet mit verfolgen.
Die Arbeit hier ist sehr beruehrend, vor allem auf der Saeuglingsstation. Ich geniesse die Zeit hier, die mich sehr bereichert, nicht nur auf der Arbeitsebene. Ich danke allen lieben Menschen, die es mir ermoeglicht haben, einen Traum wahr werden zu lassen. Ich moechte gerne wieder zurueck kommen.


Antje Schmitz